UNSER LEISTUNGSANGEBOT

Medizinische Leistungen
Allgemeine Leistungen
 Allgemeinmedizinische Grundleistungen
Allgemeinmedizinische Grundleistungen
Präventivmedizin
Präventivmedizin
Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
Wundversorgung / Wundmanagement
Wundversorgung / Wundmanagement
Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorgeuntersuchungen

Gerne können Sie sich bei uns einen Termin für Ihre Vorsorgeuntersuchung vereinbaren. Aufgrund der großen Nachfrage kann es bei den Terminen zu etwas Wartezeit kommen (derzeit ca 2 Monate).

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019
Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
Therapie Aktiv – Diabetes im Griff

Die Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus sind in den westlichen Industriestaaten einer der häufigsten Todesursachen (Schlaganfall, Herzinfarkt etc.). Ein gut eingestellter Diabetes kann sowohl die Lebensqualität steigern als auch die Lebenserwartung erhöhen.

Im Therapie Aktiv-Programm betreuen wir Diabetiker und Diabetikerinnen in regelmäßgen Abständen um unseren Patienten die bestmögliche Therapie angedeihen zu lassen.

Vereinbaren Sie als Diabetiker, als Diabetikerin gleich einen Termin bei einem unserer Ärzte für eine Untersuchung im Therapie Aktiv-Programm.

Spirometrie
Spirometrie
Physikalische Leistungen
Stromtherapie
Stromtherapie
Therapeutischer Ultraschall
Therapeutischer Ultraschall
Mikrowellentherapie
Mikrowellentherapie
Zusatzleistugen
Stosswellentherapie
Stosswellentherapie
Stosswellentherapie

Stoßwellentherapie (ESWT)

Die Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine moderne und wirkungsvolle Methode zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen in Muskeln und Sehnen. Durch energiereiche Druckwellen werden im Gewebe regenerative Prozesse angestoßen, die die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen, Schmerzrezeptoren blockieren und die Ausschüttung von Wachstumsfaktoren unterstützen.

Vielfältige Anwendungsgebiete:

Die Stoßwellentherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter:

  • Fasziitis Plantaris (mit oder ohne Fersensporn)
  • Great Trochanteric Pain Syndrom
  • Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
  • Achillessehnenreizungen (Achillodynie)
  • Tennisellenbogen (Epicondylus lateralis humeri)
  • Golferellenbogen (Epicondylitis ulnaris und medialis humeri)
  • Frozen Shoulder Syndrom
  • Muskuläre Verspannungen
  • Cellulite
  • Narbenbehandlungen
  • Und viele weitere Erkrankungen

Nebenwirkungen: 

Die EWST ist in der Regel gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder ein leichtes Druckgefühl an der behandelten Stelle. Diese Symptome klingen in der Regel schnell ab und sind nicht mit schwerwiegenden Komplikationen verbunden.

Wichtige Hinweise:

Die radiale Stoßwellentherapie wird als Privatleistung angeboten. Je nach Versicherung (z.B. BVA, SVS, OÖ Krankenfürsorge) besteht die Möglichkeit einer teilweisen Kostenrückvergütung. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt bei Ihrem Versicherungsträger über die verfügbaren Optionen zu informieren.

Selbst wenn Sie nicht regelmäßig bei uns in Behandlung sind, können Sie gerne einen Termin für die Stoßwellentherapie vereinbaren. 

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0732/287100. Sollten Sie uns nicht erreichen, freuen wir uns auch über Ihre Kontaktdaten per E-Mail an info [at] pvzleonding.at (info[at]pvzleonding[dot]at).

 

Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure
Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure
Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure

Bei Gelenksverletzungen durch Arthrose nimmt die Viskosität und Elastizität der Synovalflüssigkeit ab. Dies kann zu Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und in weiterer Folge zu einer (weiteren) Degeneration des Gelenkknoperls führen

Durch eine intraartikuläre Injektion können die viskoelastischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit verbessert werden und es kann zu einer gesteigerten Gelenkbewegung und einer spürbaren Schmerzlinderung führen.

Nur eine Injektion notwendig - schmerzlindernder Effekt bis zu 6 Monate anhaltend

Privatleistung - bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über die Kosten

Impfungen
Impfungen
Impfungen

Unser Tarife orientieren sich nach den Empfehlungen der österreichischen Ärztekammer. Nähere Informationen dazu finden sie im Aushang in der Ordination.

Führerscheinuntersuchungen
Führerscheinuntersuchungen
Führerscheinuntersuchungen

Unser Tarife orientieren sich nach den Empfehlungen der österreichischen Ärztekammer. Nähere Informationen dazu finden sie im Aushang in der Ordination.

Weiters gilt es zu beachten, dass lt geltenden Rechtsvorschriften der behandelnde Hausarzt keine Führerscheinuntersuchungen bei eigenen Patienten durchführen darf.

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019
Bestätigungen
Bestätigungen
Bestätigungen

Unser Tarife orientieren sich nach den Empfehlungen der österreichischen Ärztekammer. Nähere Informationen dazu finden sie im Aushang in der Ordination.

Reisemedizinische Beratung
Reisemedizinische Beratung
Akupunktur
Akupunktur
Arbeitsmedizinische Beratung
Arbeitsmedizinische Beratung
Arbeitsmedizinische Beratung

Betriebe und Unternehmen sind verpflichtet ihre Angestellten bestmöglich arbeitsmedizinisch zu betreuen. Dr. Bernhard Zehentner steht Ihnen als ausgebildeter Arbeitsmediziner freiberuflich gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Vitamin C-Hochdosis-Infusionstherapie
Vitamin C-Hochdosis-Infusionstherapie
Erweitertes Angebot
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie

Liebe Patient*Innen

Bitte nehmen Sie bei jeder Physiotherapieeinheit Sportgewand und ein Handtuch mit.

Klinische Psychologie
Klinische Psychologie
Klinische Psychologie

Die klinisch-psychologische Betreuung in der Primärversorgung dient vor Allem der Behandlung akuter Probleme und Krisen.

Sollte eine längerfristige Behandlung notwendig sein, hilft Ihnen unsere Psychologin gerne bei der Erarbeitung und Suche nach weiterführender Psychotherapie / psychologische Behandlung oder anderen Unterstützungsformen.

Eine Zuweisung erfolgt entweder auf Empfehlung des ärztlichen Teams, natürlich können Sie aber auch von sich aus beim ärztlichen Gespräch Sorgen und Ängste ansprechen, um einen Termin vereinbaren zu lassen.

 

 

Ergotherapie
Ergotherapie
Diätologie
Diätologie
Sozialarbeit
Sozialarbeit
Sozialarbeit

Die Sozialarbeit ist die erste Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen jeden Alters sowie deren Angehörige und bietet individuelle Beratung und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen

Unsere Sozialarbeiterin berät Sie bei Problemen im privaten oder beruflichen Umfeld, bei sozialrechtlichen Fragen, finanziellen Problemen, Schwierigkeiten in der Familie sowie Fragen zum Bereich Wohnen bzw. Wohnraumsicherung. Auch beim Thema Pflege und Betreuung zu Hause oder Unterbringung im Pflegeheim kann Ihnen unsere Sozialarbeiterin unterstützend zur Seite stehen.

Wenn Sie sich belastet fühlen, nimmt sich unsere Sozialarbeiterin gerne die nötige Zeit, um ein Entlastungsgespräch zu führen und gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen.

Eine Zuweisung erfolgt entweder auf Empfehlung des ärztlichen Teams oder durch selbstständige Terminvereinbarung bei unseren Ordinationsassistentinnen.