Stoßwellentherapie (ESWT)
Die Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine moderne und wirkungsvolle Methode zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen in Muskeln und Sehnen. Durch energiereiche Druckwellen werden im Gewebe regenerative Prozesse angestoßen, die die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen, Schmerzrezeptoren blockieren und die Ausschüttung von Wachstumsfaktoren unterstützen.
Vielfältige Anwendungsgebiete:
Die Stoßwellentherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Fasziitis Plantaris (mit oder ohne Fersensporn)
- Great Trochanteric Pain Syndrom
- Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
- Achillessehnenreizungen (Achillodynie)
- Tennisellenbogen (Epicondylus lateralis humeri)
- Golferellenbogen (Epicondylitis ulnaris und medialis humeri)
- Frozen Shoulder Syndrom
- Muskuläre Verspannungen
- Cellulite
- Narbenbehandlungen
- Und viele weitere Erkrankungen
Nebenwirkungen:
Die EWST ist in der Regel gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder ein leichtes Druckgefühl an der behandelten Stelle. Diese Symptome klingen in der Regel schnell ab und sind nicht mit schwerwiegenden Komplikationen verbunden.
Wichtige Hinweise:
Die radiale Stoßwellentherapie wird als Privatleistung angeboten. Je nach Versicherung (z.B. BVA, SVS, OÖ Krankenfürsorge) besteht die Möglichkeit einer teilweisen Kostenrückvergütung. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt bei Ihrem Versicherungsträger über die verfügbaren Optionen zu informieren.
Selbst wenn Sie nicht regelmäßig bei uns in Behandlung sind, können Sie gerne einen Termin für die Stoßwellentherapie vereinbaren.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0732/287100. Sollten Sie uns nicht erreichen, freuen wir uns auch über Ihre Kontaktdaten per E-Mail an info [at] pvzleonding.at (info[at]pvzleonding[dot]at).